Beratung

Das erste Gespräch

beratung_001

In einem ersten Beratungsgespräch nimmt sich ein Berater eine Stunde Zeit für Dich. Er ist selbst schwul und besitzt mehrjährige Berufserfahrung. Unsere Berater kennen das schwule Leben Berlins und die anderen Hilfsangebote der Stadt. Sie stehen selbstverständlich unter Schweigepflicht.

Du kannst in Ruhe von Deinen Problemen erzählen, während der Berater versucht, Dich zu verstehen, ohne gleich zu bewerten oder schnelle Lösungen parat zu haben. Danach geht es darum, gemeinsam herauszufinden, was für eine Art von Hilfe Du gebrauchen kannst.

Gesprächsreihen

Nach dem Erstgespräch hast Du die Möglichkeit, über mehrere Wochen bei uns Beratungsgespräche wahrzunehmen. Hier hast Du Zeit, über Deine Probleme zu reden, Fragen zu stellen und gemeinsam nach Lösungen oder neuen Perspektiven zu suchen. Du kannst lernen, Dich selbst besser zu verstehen und die für Dich angemessenen Lösungen herausfinden.

Paarberatung

In einer Paarberatung hast Du mit Deinem Freund die Möglichkeit, Probleme in Eurer Beziehung zu besprechen. Wie in der Gesprächsreihe können mehrere Termine vereinbart werden. So bleibt Zeit, gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Therapieberatung

Du bist auf der Suche nach einem Psychotherapie-Platz? Dann helfen wir Dir, eine_n für Dich passende_n Psychotherapeut_in zu finden, der mit Schwulsein bzw. mit HIV und Aids vertraut ist.

Mediation & Konfliktvermittlung

Mediation ist ein Weg zur Lösung von Konflikten, bei dem die Beteiligten mit Hilfe eines neutralen Dritten eigenverantwortlich gemeinsame Lösungen für die Zukunft erarbeiten.

Wichtig zu beachten: Der neutrale Dritte hat keine Entscheidungsmacht. Der Mediator ist allparteilich und unterstützt alle Konfliktpartner gleichermaßen. Mediation konzentriert sich auf die Suche nach Lösungen von Sachkonflikten.

Anlässe für Mediation können sein:

  • Trennung und Scheidung
  • familiäre Konflikte wegen des Coming-outs eines Elternteils, eines Kindes oder Jugendlichen
  • Konflikte im Rahmen der Geschlechtsangleichung
  • Diskriminierungssituationen
  • berufliche Auseinandersetzungen
  • Konflikte in der Nachbarschaft

Das Mediationsangebot der Schwulenberatung Berlin richtet sich an:

  • schwule oder bisexuelle Männer
  • Regenbogenfamilien
  • queer lebende Menschen
  • transidente Menschen
  • Angehörige der oben Genannten

Kontakt

Du interessierst Dich für ein erstes Beratungsgespräch? Dann rufe uns an oder schreibe uns eine E-Mail. Einer unserer Berater wird Dich dann zurückrufen und Dir sobald wie möglich einen Termin anbieten:

Tel: (030) 233 690 70

Mail: Hier kannst Du uns eine Nachricht schreiben.